Power ON Wundergarten
Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Lasst uns starten- auf in’n Garten! bzw. „If not us, who? If not now, when? If not here, where? Let’s start- in the backyard!“
Unter diesem Titel starteten im Februar 2019 zwei Kursreihen im Wundergarten in Belitz sowie zur gleichen Zeit in zwei Schulgärten von unserem Partnerprojekt Protect Ozone in Lagos, Nigeria.
Kulturvielfalt von Pflanze, Mensch und Tier, die vielfältige Bedeutung des Bodens unter unseren Füßen und Plastik als globale Herausforderung waren – immer mit praktischer Gartenarbeit verknüpft – unsere Themen der Saison.
Im Wundergarten sowie in den Protect Ozone Schulgärten starteten wir jede Thematik mit etwas theoretischem Input, dann erarbeiten wir uns gemeinsam kleine Lösungsprojekte zur Umsetzung im Garten oder für einen Wandel im Alltag. Wichtig war dabei, die Beetbewirtschaftung nie aus den Augen zu verlieren – in Nigeria wird das Gemüse lokal verkauft und die Ernte aus dem Wundergarten für die Power On Camps gebraucht!
Gemeinsam wollen wir unsere globalen Herausforderungen meistern! Per Online-Blog konnten Fragen gestellt, Ideen ausgetauscht werden und zum Thema Plastik ist ein nigerianisch-deutscher Film entstanden.
Termine
Wir befinden uns gerade in der Konzeption für die Saison 2020. Willst du im Projekt aktiv werden? Hast du Wünsche an den Wundergarten? Dann melde dich immer gern per Email: wundergarten@poweron-org.com
Klimasichten 2018 – ein
Saisonrückblick
Klimasichten 2018 – ein
Saisonrückblick
Ende der Saison war da dann der Wunsch nach „MEHR“ – mehr Zeit im Garten, mehr praktische Skills erlernen, mehr Aha-Erlebnisse zu den globalen Herausforderungen, für die wir hier tätig werden – und unser Partnerprojekt Protect Ozone beschloss, ein Schulgärtenprogramm in Lagos zu starten.
So kam es zu den Nachmittagskursen! (Montags und donnerstags 14:30 Uhr – 17:30 Uhr)
Plastik - eine globale herausforderung- unser nigerianisch- deutsches Filmprojekt 2019
Plastik- eine globale herausforderung- unser nigerianisch-deutsches filmprojekt 2019
Unser Team 2019

Fenja Meiners
Wundergarten Leiterin
24 Jahre; Bio-Gemüsegärtnerin; angehende Heilpraktikerin (Homöopathie, Kräuterheilkunde, Aufstellungsarbeit)

Anne Stettnisch
Wundergarten Kursleiterin 4.-6. Klasse
21 Jahre; Biologiestudentin mit großer Liebe zu Landwirtschaft und (Impro-)Theater

Merlin Poser
Wundergarten Kursleiter 1.-3. Klasse
25 Jahre; Wildnispädagoge, legt Waldgärten nach Permakulturprinzipien an

Sipasi Olalekan Ayodele
Projekt Ozone, Nigeria Leiter
Die NGO Protect Ozone ist aktiv für nachhaltige Landwirtschaft in Nigeria zur Bekämpfung extremer Armut und Hunger

Okonkwo Kenneth
Projekt Ozone, Projektleiter für Ökologische Schulgärten
25 Jahre; BSc Boden, Wasser und Agrar

Maghoja
Kursleiterin Ökologische Schulgärten
30 Jahre; BSc Verwaltungswesen













Partner & Unterstützer
Im Frühjahr 2019 gehörte der Wundergarten zu den Initiierenden des Netzwerkes “Bildung für nachhaltige Entwicklung in Gemeinschaftsgärten“, welches im Herbst 2019 im Rahmen des “Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von der UNESCO ausgezeichnet wurde.
