Hinweise zum Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die Daten die Sie bei der Anmeldung angeben, werden lediglich für das jeweilige Projekt genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Für die weitere Kommunikation speichern wir Ihre Daten drei Jahre lang. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Unsere Projektlandkarte nutzt Kartenmaterial von Google-Maps. Bei der Nutzung der Projektlandkarte wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos, die auf unserer Website zu sehen sind, sind über den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube auf der Seite eingebunden. Beim Anschauen der Filme auf dem Power On- Kanal bei YouTube wird Ihre IP-Adresse an YouTube LLC. weitergegeben.
Empfänger personenbezogener Daten
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt durch die Nutzung von YouTube, Google-Maps an Dritte. Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Google Inc,
Mountain View
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA
Tel: +1 650 253 0000
E-Mail: support-de@google.com
Google ist durch das EU-US-Privacy-Shield zertifiziert.
YouTube LLC
901 Cherry Ave.
San Bruno, CA 94066, USA
Telefon: +1 650-253-0000
E-Mail: support-de@google.com
YouTube ist als Tochterunternehmen von Google durch das EU-US-Privacy-Shield zertifiziert.
Mit dem Ausnahmebeschluss der EU gilt das Datenschutzniveau Neuseelands mit der Datenschutzgrundverordnung als vereinbar.
Sicherheit Ihrer Daten
Das Internet-Angebot www.poweron-org.com ist SSL verschlüsselt. So sind Ihre übermittelten Daten bestmöglich geschützt. Sie erkennen solche Verschlüsselungen übrigens an dem https:// Präfix. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Webseite übermitteln – etwa wann Sie die Webseite nutzten – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten mitgelesen werden. Bitte beachten Sie, dass es keinen 100% Schutz, vor z.B. Cyberattacken, gibt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht Auskunft über die von Ihnen verarbeiten Daten nach Art. 15 DS-GVO zu erhalten. Zur Erteilung der Auskunft sind mitunter weitere Identifizierungsverfahren notwendig. Weiterhin haben sie das Recht auf Löschung, Berichtigung und Sperrung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zur Wahrnehmung ihrer Rechte wenden sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragten.